Historisches
Gründung
1976
Vereinsfarben
grün-weiß
Mitglieder
ca. 300
Geschichte
1882 Gründung des Männerturnvereins Neubukow 
1923 Gründung des Arbeiter-, Turn- und Sportvereins Neubukow 
1947 Gründung der SG „Freundschaft“ Neubukow 
1950 Umbenennung in BSG „Lokomotive“ Neubukow 
1950 Freundschaftsspiel gegen den FC Anker Wismar (mit dem späteren Weltmeister von 1954 Fritz Laband) 
1956-1964 Aufbau der Turnhalle im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes 
1958 Umbenennung in BSG „Traktor“ Neubukow 
1976 Umbenennung in TSG Neubukow 
1979 Eröffnung der Kegelbahn am oberen Sportplatz 
1982 „100 Jahre Sport“ in Neubukow mit dem Höhepunkt: TSG Neubukow - FC Hansa Rostock 1:6 (1.500 Zuschauer) 
2002 1. Mitternachtsturnier der TSG Neubukow 
2009 1. Schliemann-Cup
Größte Erfolge
1960 Bezirkssieger (Bezirk Rostock) im Wettbewerb „Goldener Traktor“ 
1986 Kreispokalsieger 
1990 Kreispokalsieger 
2005 Hallenkreismeister 
2006 Kreispokalsieger 
2007 Kreispokalsieger 
2007 Aufstieg in die Bezirksliga Nord 
2008 Bezirkspokalfinale 
2009 Kreispokalsieger 
2009 Aufstieg in die Landesklasse
